Smalltalk

Ein Blog über Oldtimer, Youngtimer & Veranstaltungen

Oldtimer zur See

im Bildarchiv sind Eindrücke von Peter. Segel-, Dampf- und Unwasserboote erweitern durchaus den Horizont. Schön dass wir diese Schmuckstücke und technischen Leckerbissen besuchen oder sogar damit fahren können.

Solitude 2023

Die Fotopirsch von Frank war wieder ertragreich. Es lohnt ein Blick ins Bildarchiv

25. Leo-Motor Classic

Auf dem Leonberger Marktplatz findet am Sonntag den 25.09.2023 das diesjährige Oldtimertreffen statt. Infos sind auf der Seite der Stadt Leonberg und die Anmeldung zu dem Spektakel zu finden. Los geht es um 10 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren ist eine Rundfahrt von zirka 100 km geplant. Zur Ermittlung der erfolgreichsten Teilnehmer sind wieder…
Weiterlesen

Strafzettel von 1895

»Sehr geehrter Herr Gütermann! Sie werden hiermit mit drei Mark in Strafe genommen, weil Sie am gestrigen Sonntag mit Ihrem Benz-Motorpferd nachmittags zwei Uhr mit einer derartigen Geschwindigkeit durch Denzlingen gefahren sind, dass in einer Wirtschaft die Vorhänge geflattert haben.« Spiegel

Kappe kommt

Fahr & Flieg

Unser Ausflug zum Luftraum Süd hat eine reiche Fotoernte eingebracht. Nun im Bildarchiv:

Gruppenbild

Jetzt sind beide Bilder im Bildarchiv im geschützten Order >Personen<.

Fahren & Fliegen / Juni 2023

Besuch der  KFG Luftfahrt GmbH & Co. KG in Römerstraße 22, 73450 Neresheim. Oldtimer Flugzeuge & Autos sind im neu erbauten Hangar auf dem Flugpatze Aalen-Elchingen ausgestellt. Wir erhalten ein Führung und bei verbindlicher Anmeldung auch die Möglichkeit eines Rundfluges. Rückfragen an ulrich.wondra(at)oldtimerstammtisch.org

H-Kennzeichen Quo Vadis

Der Bundesrechnungshof hat dias BMF aufgefordert, die Regelung für das H-Kennzeichen anzupassen und hat im Einzplan 60 dazu folgendes veröffentlicht. Immer mehr Oldtimer-Kennzeichen für Alltagsfahrzeuge: Hoher Steuerverzicht und Schadstoffbelastung werden zugelassen. (Kapitel 6001 Titel 03801) Zusammenfassung Die Vergünstigung bei der Kraftfahrzeugsteuer für Oldtimer, die als Alltagsfahrzeuge genutzt werden, widerspricht dem ursprünglichen Ziel des Gesetzgebers und…
Weiterlesen

Fahrsicherheit Training für Oldtimer

Ein Angebot des Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring ist mir aufgefallen und das wollte ich Euch nicht vorenthalten. Wäre vielleicht auch ein Ausfahrt wert. Kosten 329,- € Dauer 9 h. Vielleicht auch im Hinblick auf die geplanten Führerschein Kontrollen für Senioren sinnvoll.