Daimlers erster Verbrenner
Im Gartenhaus der Eltern (nun im Kurpark von Bad Cannstadt) wurde von den Ingenieuren Daimler & Maybach der erset Verbrenner entwickelt. Ein Kleinod in Bad Cannstadt. Bilder vom Motor und Werkstatt.
Ein Blog über Oldtimer, Youngtimer & Veranstaltungen
Im Gartenhaus der Eltern (nun im Kurpark von Bad Cannstadt) wurde von den Ingenieuren Daimler & Maybach der erset Verbrenner entwickelt. Ein Kleinod in Bad Cannstadt. Bilder vom Motor und Werkstatt.
Ein Besuch der sich lohnte. Wer ein Spaziergang durch die Hallen unternimmt, wird ständig Neues/Altes entdecken. Die Fotoausbeute ist gigantisch. Tom, Frank und Klaus haben Ihre Eindrücke im Bildarchiv abgelegt. So viele Ausstellungsstücke habt Ihr garantiert noch nicht gesehen. Nehmt Euch Zeit für 1 GB Bilder.
Markus war in Donaueschingen im Art Museum anlässlich des 50. Jubiläums
Einmal gegoogelt und schon wird man fündig. Wie sind Eure Erfahrungen? Name des Museums Besondere Pkw Technik Museum Sinsheim[1][2] American La France 1908, Columbia Electric 1900, Françon, Maybach DSH 1934, Mercedes 22/50 PS 1912, Mors 1898, Porsche 597 Jagdwagen 1955, Presto 9/30 PS Typ D 1924 und Vector 1992 Fahrzeugmuseum Marxzell[2] Adler Trumpf Junior 1936, Audi 3,2 Liter Typ 920, Dixi 1928, Fuldamobil N-2, S-1 und S-7, Gutbrod Superior, Hanomag 2/10 PS 1925, Hansa 1100 1934–1939, Maico MC 400/H und MC 500/4, Mathis EMY 4 1932–1935, Mauser Einspurauto, Millot, Mochet CM 100, Piccolo 7 PS 1907–1908, Tornax Rex…
Weiterlesen