Kategorie: Technik

Ein Blog über Oldtimer, Youngtimer & Veranstaltungen

Daimlers erster Verbrenner

Im Gartenhaus der Eltern (nun im Kurpark von Bad Cannstadt) wurde von den Ingenieuren Daimler & Maybach der erset Verbrenner entwickelt. Ein Kleinod in Bad Cannstadt. Bilder vom Motor und Werkstatt.

Oldtimer Statistiken

Hier ein interessanter Link über den Bestand an Oldtimer

Pagode mit Doppelherz

Wer sich den Traum einer Pagode von 1965 mit zusätzlichem Tauschmotor erfüllen möchte, kann ja mal den Auszug aus dem nachfolgende Wertgutachten durchsehen und dann Kontakt mit Peter Selleneit +49 1781656920 oder per Mail an eraserhead1978(at)gmx.de aufnehmen. Fahrzeug-Ident-Nummer (VIN) 11304210009646Fahrzeughersteller Daimler-BenzFahrzeugmodell 230 SLTag der ersten Zulassung 25.03.1965Hubraum / Motorleistung 2778 ccm / 118 kWMotor-Arbeitsverfahren /…
Weiterlesen

Bioethanol schädigt Oldtimer

Das Tanken mit Treibstoff mit hohem Bioethanolanteil schädigt Oldtimer. Die Studie, veröffentlicht 2009 in der Initiative Kulturgut Mobilität, ist seit 2008 bekannt. Hier zum Nachlesen. Auszug: Entgegen anders lautender Darstellungen wird durch die Studie bewiesen, dass ein Oldtimer ohne Teil-Umrüstung durch Bioethanol geschädigt wird. Bereits im August 2008 lagen erste Ergebnisse der Universität Kettering, USA…
Weiterlesen

Feuerwerk, Feinstaub an Sylvester 2022

Das Feuerwerk war prächtig und ab 4:00 war der Spuk vorbei. Es ist kein Oldtimer am Sensor in Degerloch vorbeigefahren.

Citroen DS 20 Scheunenfund

Wegen Todesfall werden ein DS 20 Special und ein DS 20 Super verkauft. Die Wagen wurden ca. 1990/91 abgemeldet und stehen vermutlich seit dem in der Scheune. Papiere sind vorhanden und auch die Gutachten aus dem Jahre 1989. Beide Göttinen dürften noch unter 100.000 KM haben. Laut Gutachten waren sie bei ca 84000 km damals.…
Weiterlesen

Wasserstoff ist die Zukunft

BMW hat einen interessanten Beitrag veröffentlicht, in der eine Kombination von Brennstoffzelle und Battterie einen Lösungsansatz für zukünftige Antriebe aufzeigt. Vielleicht ist das eine Alternative oder Ergänzung zum reinen Elektroantrieb. Energiebilanz und Wirtschaftlichkeit werden zeigen, welche Varianten der Antriebstechnik für die Anforderungen am Besten geeignet sind. Eine einzige Lösung, die alles abdeckt, halte ich nicht…
Weiterlesen

Oldtimer umrüsten

Man mag ja eigentlich nicht daran denken aus einem schönen Oldtimer den Motor mit 6/8/12 Zylinder auszubauen und alles auf Elektro umzurüsten. Aber wenn die Ersatzteile ausgehen oder es sogar zu Fahrverboten kommt, muss man sich mit dem Thema beschäftigen oder sich vom fahrbaren Oldie trennen. Hier ist ein Link zu einem Unternehmen mit Beispielen…
Weiterlesen

Rettung der Verbrennertechnologie ?

Fortschritte bei der Forschung zur Speicherung von Wasserstoff sind nun vom Fraunhofer Institut veröffentlicht worden. Ein Artikel in ingenieur.de beschreibt die Möglichkeit Wasserstoff kostengünstig in Methanol umzuwandeln. Der kann dann einfach gespeichert und transportiert werden.

Lang lebe der Oldtimer

Diese Meldung über die EU Richtlinie für einen Speedlimiter in Neuwagen ab 2022 mag zwar ihre Berechtigung haben, aber damit haben ich ein 2. Argument keinen Neuwagen mehr zu kaufen. Ich werde meine Oldies fahren, pflegen und nicht verkaufen 😉