D-70597 Stuttgart Degerloch
info@oldtimerstammtisch.org

Interlagos

Stuttgart Degerloch

Herzstück des brasilianischen Motorsports

Die Autódromo José Carlos Pace, besser bekannt als Interlagos, ist weit mehr als nur eine Rennstrecke; sie ist eine Ikone des Motorsports und das pulsierende Herz des brasilianischen Rennsports. Gelegen in São Paulo, hat Interlagos unzählige denkwürdige Momente in der Geschichte der Formel 1 und anderer Rennserien geschaffen und ist untrennbar mit den Legenden des brasilianischen Motorsports verbunden, insbesondere mit Ayrton Senna.

Eine reiche Geschichte und einzigartiges Layout

Die Geschichte von Interlagos reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Der Bau begann 1938 und die Strecke wurde 1940 eröffnet. Ihr Name, der wörtlich „zwischen den Seen“ bedeutet, leitet sich von ihrer Lage zwischen zwei großen Stauseen ab, die für die Wasserversorgung von São Paulo gebaut wurden.

Das ursprüngliche Layout war eine lange, schnelle Strecke mit einer Länge von über 7,9 Kilometern, die sowohl schnelle Geraden als auch anspruchsvolle Kurvenkombinationen bot. Im Laufe der Jahre wurde die Strecke mehrfach umgebaut und modernisiert, um den sich ändernden Sicherheitsstandards und den Anforderungen des modernen Motorsports gerecht zu werden. Die heutige Version, die 1990 eingeführt wurde, ist kürzer, aber nicht weniger herausfordernd, mit einer Länge von 4,309 Kilometern.

Charakteristisch für Interlagos ist ihr gegen den Uhrzeigersinn verlaufendes Layout und die Höhenunterschiede, die die Strecke zu einer physisch anspruchsvollen Herausforderung für die Fahrer machen. Berühmte Kurven wie die „Senna S“ (S do Senna), eine schnelle Linkskurve, die in eine Rechtskurve übergeht und unmittelbar nach Start und Ziel kommt, oder die „Curva do Café“ sind nicht nur fahrerisch anspruchsvoll, sondern auch entscheidend für Überholmanöver und Rennausgänge. Der schnelle Anstieg nach der letzten Kurve, dem „Mergulho“, hinauf zur Start-Ziel-Geraden ist ebenfalls ein Markenzeichen der Strecke und bietet oft spannende Windschattenduelle bis zur Ziellinie.

Heim des Großen Preises von Brasilien

Seit 1972 ist Interlagos die Heimat des Großen Preises von Brasilien der Formel 1 (mit einigen Ausnahmen, als das Rennen in Jacarepaguá stattfand). Die Rennen in Interlagos sind bekannt für ihre Unvorhersehbarkeit, oft beeinflusst durch das wechselhafte Wetter in São Paulo, das von strahlendem Sonnenschein bis zu sintflutartigen Regenfällen reichen kann. Dies trägt zusätzlich zur Spannung und Dramatik der Rennen bei und hat im Laufe der Jahre zu einigen der denkwürdigsten Formel-1-Momente geführt, darunter zahlreiche Weltmeisterentscheidungen in den letzten Rennen der Saison.

Die Faszination von Interlagos

Die Atmosphäre in Interlagos ist einzigartig. Die leidenschaftlichen brasilianischen Fans schaffen eine elektrisierende Stimmung, die ihresgleichen sucht. Die Tribünen sind gefüllt mit einem Meer aus Gelb und Grün, und die Begeisterung für den Motorsport ist in jedem Winkel der Strecke spürbar. Für viele Fahrer ist der Große Preis von Brasilien ein Highlight im Rennkalender, nicht nur wegen der Herausforderung der Strecke, sondern auch wegen der unglaublichen Unterstützung der Zuschauer.

Interlagos ist und bleibt ein Eckpfeiler des globalen Motorsports und ein Symbol für die tief verwurzelte Leidenschaft Brasiliens für den Rennsport. Jedes Mal, wenn die Motoren in São Paulo aufheulen, wird ein weiteres Kapitel in der reichen Geschichte dieser legendären Rennstrecke geschrieben.